Hort
Der Hort ist von Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Unser Team
Frau Griebsch | Hortleiterin |
Frau Müller | stellv. Hortleiterin, Ansprechpartnerin Klasse 1b |
Herr Pohlers | Erzieher, Ansprechpartnerin Klasse 1a |
Frau Kirchhöfer | Erzieherin, Ansprechpartnerin Klasse 2a |
Frau Günther | Erzieherin, Ansprechpartnerin Klasse 2b |
Frau Vogler | Erzieherin, Ansprechpartnerin Klasse 3a |
Frau Heym | Erzieherin, Ansprechpartner Klasse 3b |
Frau Dosch | Erzieherin, Ansprechpartnerin Klasse 4a |
Herr Höpfner | Erzieher, Ansprechpartnerin Klasse 4b |
Unser konzeptioneller Schwerpunkt
“Jeder Mensch hat seinen eigenen Wachsrhythmus,
er wächst auf seine Weise, zu seiner Zeit
und findet dabei zu seinem eigenen und einzigartigem Selbst.“
(Leo Buscacglia)
Dieser Spruch bedeutet für uns, die Kinder in ihrer eigenen Art zu akzeptieren. Ihnen bei der Suche nach dem „eigenen Ich“ zu helfen und zu stärken. Aber auch ihre eigenen Schwächen zu erkennen, zu akzeptieren und zu überwinden.
Zusammenfassend: Selbstbewusstsein zu fördern.
Schließzeiten 2020/2021
Weihnachtsferien: | 23.12.2020 bis 31.12.2020 |
Himmelfahrt: | 14.05.2021 |
Sommerferien: | 26.07. bis 13.08.2021 |
Unseren Kooperationsvertrag Hort & Schule finden Sie hier:
Download
Termine 2020/2021
18.09.20 | Willkommensfest für die Kinder 13.00 – 15.00 Uhr |
17.09.20 | Pädagogischer Tag -->Hort geöffnet |
04.11.20 | Anmeldung Bedarf Schließzeit Weihnachten 2020 |
13.11.20 | Bastelstation für Kinder 13:00 – 15:00 Uhr -->kleine Geschenke |
30.11.20 | Schulfreier Tag -->Hort geöffnet |
21.01.21/22.01.21 | Artistikprojekt 14:00 – 16:00 Uhr |
28.01.21/29.01.21 | Artistikprojekt 14:00 – 16:00 Uhr |
05.02.21 | Artistikaufführung 10:00 Uhr |
12.02.21 | Fasching in den Ferien |
12.03.21 | Spielenachmittag für Kinder 13:00 – 15:00 Uhr |
25.05.21 | Schulfreier Tag -->pädagogischer Tag Hort |
02.06.21/04.06.21 | Generalproben 13:00 -15:00 Uhr |
05.06.21 | Hortfest 10:00 – 13:00 Uhr |
Juni 21 | Elternabend neue 1. Klasse |
21.06.21 | Anmeldung Bedarf Schließzeit Sommerferien 2021 |
28.06.21 | Pädagogischer Tag Hort |
29.06.21-09.07.21 | Hortverträge neue 1.Klasse |
Zusätzliche Angebote
- Lesezeit
- kleine Basteleien
- Rollenspiele
- Brett- und Tischspiele
- Basteleien
- Sport
Freitagsangebote
- Sport
- Musikspiele
- Basteleien zu bestimmten Höhepunkten / Raumgestaltung
- Gruppenspieltage
- Besuch von aktuellen Veranstaltungen der Stadt / Freizeitanbieter
- Verkehrserziehung
Feriengestaltung
- Theater / Kino
- Museen
- Ausstellungen
- Nutzung verschiedener Freizeitanbieter
- Wandertage
- Hortfahrten
vielfältige abwechslungsreiche Angebote, zum Beispiel:
Feste / Feiern
- Feste / Feiern im Jahreskreis, z.B.: Halloween, Fasching
- jährliches Hortfest
- Zusammenarbeit Eltern / Förderverein
Kontakt
Hortleitung: | Frau Griebsch |
Anschrift: | Schwarzenbergweg 4 |
04289 Leipzig | |
Telefon: | 0341 / 863 821 9-20 |
Fax: | 0341 / 863 821 9-25 |
Vergangenes
Hortfest „Der Wanderzirkus“ am Samstag, 28. Mai 2016
Die 4. Klasse entschied sich dieses Jahr für „den Wanderzirkus“ als Thema unseres
Hortfestes. In den einzelnen Klassenstufen wurde das Rahmenprogramm mit Inhalt
gefüllt. So wurde von den Kindern der 1.Klasse ein Straßenfest mit „Sportler“,
verschiedenen Ständen, Flötenspielern und Tierakrobatik aufgeführt.
Die 2.Klasse waren Räuber und Burgfräuleins und die 3. Klasse entführten das Publikum
ins Reich der Elfen. All diese Programmteile dienten unserem „Wanderzirkus“ als
Ideenspender für Ihr Abschlusszirkusprogramm, welches dann ohne Pannen –
im Gegensatz zum Beginn – aufgeführt wurde. Auch die Mädchen der Tanz-AG´s führten
2 Volkstänze und einen Tanz mit dem Rhönrad auf. Natürlich zeigten die Erzieher/-innen
wieder beim Eröffnungstanz ihr Können.
Die anschließende Feier mit allen Anwesenden auf dem Schulhof bei Grillwurst,
Getränken, Kaffee und Kuchen, Glücksrad, Kinderschminken und Hüpfburg war
ein schöner Ausklang des Hortfestes.Man kann auch dieses Jahr wieder sagen,
dass unser Hortfest ein Höhepunkt in unserer Arbeit war. Ich möchte mich bei
allen fleißigen Helfern (Eltern - Verkauf, Kuchen backen, Grillen, Aufräumen der
Turnhalle, Betreuung der Spielgeräte), dem Hortelternrat und bei meinen
Erzieher / - innen für ihre geleistete Arbeit bedanken.
V. Griebsch
Hortleiterin