Die 4. Klassen unterwegs
schule 10.12.2014 - 15:06Die Schüler der 4.Klassen besuchten im Rahmen der Unterrichtsinhalte im Fach
Ethik die Ausstellung " Mein Gott, Dein Gott, Kein Gott" im Ratssaal in
Großpösna.
Die Schüler der 4.Klassen besuchten im Rahmen der Unterrichtsinhalte im Fach
Ethik die Ausstellung " Mein Gott, Dein Gott, Kein Gott" im Ratssaal in
Großpösna.
Am 15.10.2014 um 19 Uhr findet unser
Elternforum im Siedlerheim statt.
Weitere Informationen finden Sie hier: Download
Wir freuen uns auf Sie!
Zu Beginn des Schuljahres hat die 3b die Patenschaft für die Klasse 1a
übernommen. Jeder Große bekam einen kleinen Paten.
Gleich am ersten Schultag stellten die Großen den Kleinen die Schule und alle
wichtigen Personen vor. In den nächsten zwei Patenzeiten halfen die Großen den
Kleinen dabei Arbeitsmaterialien, wie unsere Lernkästen, kennenzulernen.
Das Herbstferienprogramm des Hortes können Sie sich hier herunterladen: Download
Wir freuen uns riesig zu unserem nächsten Elternforum am
15.10.2014 um 19 Uhr Prof. Dr. Peter Struck
präsentieren zu können.
„Prof. Dr. Peter Struck ist Erziehungswissenschaftler an der Universität
Hamburg. In seinem Vortrag "Hirngerechtes Lernen“ geht es darum, dass Jungen
anders lernen als Mädchen, dass Kinder anders lernen als Jugendliche, es geht
um Individualisierung und Rhythmisierung, um jahrgangsübergreifende
Die Ausgabe der Schulbücher und Arbeitshefte erfolgt durch die Klassenlehrer
am ersten Schultag.
Die Ganztagsangebote beginnen aufgrund der Baumaßnahmen erst am
15.09.2014.
Klassen 1 bis 3 – Fahrt nach Papstdorf
Klassen 4a und 4b
Das Sommerferienprogramm des Hortes können Sie sich hier herunterladen: Download
Unser Sportfest fand in diesem Jahr am 19. Juni auf unserem Schulgelände
statt.
Zunächst erwärmten sich die Sportler unter der Leitung von Frau
Ramisch.
Nachdem zum Hortfest die Kinder der 4. Klassen stolz ihre Modelle
präsentiert hatten, mit denen sie einen Wackelpuddung über das Hochbeet im
Schulgarten transportieren konnten, fand in der letzten Woche der Abschluss des
Projektes mit den Auszubildenden der Heidelberger Druckmaschinen AG statt.